Sitzung des Fachbereichsrats für Curriculum und Unterricht der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Beni-Suef
In einer Atmosphäre nationaler Verantwortung und zukunftsorientierter Vision tagte heute der Fachbereichsrat für Curriculum und Unterricht der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Beni-Suef unter dem Vorsitz von Prof. Abdelrahman Borai, dem Leiter des Fachbereichs.
Der Rat diskutierte die neuesten pädagogischen Perspektiven und Richtungen, die den aktuellen Veränderungen Rechnung tragen und den Bedürfnissen der Gesellschaft gerecht werden. Die Sitzung bekräftigte, dass die Rolle des Fachbereichs über Lehre und Forschung hinausgeht. Er dient vielmehr als Think Tank und Herzstück der Fakultät und der Universität und widmet sich der Entwicklung von Menschen mit ausgeglichenem Intellekt und Geist, die in der Lage sind, eine vielversprechende Zukunft für die Nation zu gestalten.
In seinen Ausführungen betonte Prof. Abdelrahman Borai, dass die Mission des Fachbereichs auf Kreativität und kontinuierlicher Innovation beruht. Er wies darauf hin, dass die Fakultätsmitglieder Vorbilder und Hoffnungsträger seien, während die Studierenden die Flamme der Gegenwart und die Führungskräfte von morgen seien.
Die Fakultätsmitglieder des Rates wiesen außerdem darauf hin, dass die heutige Sitzung eine Botschaft der Unterstützung und Inspiration an alle Studierenden, Forscher und Lehrkräfte sende: Bildung sei das goldene Tor zur Entwicklung, und eine aufgeklärte Führung baue eine stärkere Nation und Generationen mit größerem Bewusstsein und größerer Fähigkeit zur Veränderung auf.